Trinkwasserwerte
Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch
Bundesgesetzblatt Jahrgang 2013 Teil I Nr. 46, ausgegeben zu Bonn am 7. August 2013 (Trinkwasserverordnung-TrinkwV 2001)
Die Untersuchungsergebnisse der AWIA Umwelt GmbH sind den Grenzwerten gegenübergestellt. Das untersuchte Trinkwasser entspricht den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.
Innerhalb der gesetzlichen Vorgaben kann sich die Beschaffenheit des gelieferten Trinkwassers ändern, z.B. durch jahreszeitlich oder niederschlagsbedingte sowie sonstige Schwankungen der Rohwasserqualität, oder durch Reaktion in den Versorgungsleitungen. Eine Haftung aufgrund der Analyseangaben muss daher ausgeschlossen werden.
Bis zu Ihrem Wasseranschluss (Hauptabsperrvorrichtung) garantieren wir als Wasserversorger für die Qualität des Trinkwassers. Die Hausinstallation und der Erhalt der Trinkwasserqualität im Gebäude fallen in den Zuständigkeitsbereich des Hauseigentümers.
Für die Werkstoffauswahl der Hausinstallation muss der Rat eines Fachinstallateurs eingeholt werden.
Zeichenerklärung: (< = kleiner als; > = größer als; nn = nicht nachweisbar)
Friedland Stand 2023
Rosdorf Stand 2023
Neu-Eichenberg Stand 2023
Korrosionswahrscheinlichkeiten Werkstoffauswahl
[PDF - 3.7 MB]
Allgemeine Fragen zu Blei im Trinkwasser
Welche Gebäude können betroffen sein? Bleileitungen wurden teilweise bis in die Mitte der 70er Jahre in Deutschland verbaut. Danach sollten sie aufgrund ihrer Einstufung als gesundheitlich bedenklich für neue Trinkwasserleitungen nicht mehr verwendet werden. Sind...
Was ist zu tun bei erhöhten Bleiwerten?
1. Wasser ablaufen lassen! Sollten die Messwerte im Leitungswasser tatsächlich deutlich erhöht sein, empfiehlt es sich Wasser - welches länger in der Leitung stand - ablaufen zu lassen. Es ist bekannt, dass sich in der Leitung stehendes Wasser durch...
Weitere Fragen und Antworten
Was können Mieter tun, wenn Bleileitungen im Gebäude festgestellt wurden? Informieren Sie Ihren Hausbesitzer und streben Sie mit ihm gemeinsam eine rasche Sanierung an. Wenn Sie eine Rechtsberatung benötigen z.B. hinsichtlich der Stichworte Mietminderung oder...
Leserbrief
Beimischung Polyphosphat bei enthärtetem Trinkwasser Ich halte zunächst einmal fest, dass der Wasserverband Leine-Süd zu jeder Zeit Wasser in Trinkwasserqualität liefert und geliefert hat. Der Punkt der Phophat-Zudosierung ist, wie ich schon ausgeführt...