Aktuelle Informationen
Ratten - vorbeugen statt bekämpfen
Welche Gefahren gehen von Ratten aus? In jeder Gemeinde gibt es einen bestimmten Bestand an Ratten! In den Gemeinden Friedland/Rosdorf/Neu-Eichenberg leben vermutlich nicht mehr oder weniger Ratten als in vergleichbaren Kommunen. Dennoch gibt es hausgemacht meist räumlich...
Technische Störung in der Trinkwasserenthärtungsanlage in Rosdorf
Durch eine technische Störung in der Trinkwasserenthärtungsanlage in Rosdorf können zurzeit nur ca. 60 % des Brunnenwassers enthärtet werden. Versorgt werden die Ortschaften der Gemeinde Rosdorf und die Ortschaft Klein Schneen in der Gemeinde Friedland. Daher...
Hinweise zur Jahresverbrauchsabrechnung 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Jahr wurde ein Wechsel des Abrechnungsprogramms des Wasserverband Leine-Süd vorgenommen. Aus diesem Grund werden die Jahresverbrauchsabrechnungen 2020 optisch anders aussehen. Sollten Ihnen fehlerhafte Angaben bei Ihrem Namen,...
Ablesung Wasserzähler 2020
Eine Ablesung der Wasserzähler in allen Ortsteilen der Gemeinden Friedland, Rosdorf und Neu-Eichenberg für die Jahresverbrauchsabrechnung der Wasser- und Abwasserentgelte 2020 durch Ableser findet in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht statt. Hierfür...
Trinkwasserschutz – Kooperation Obere Leine diskutiert über Düngerecht und Grundwasserschutz
Am Montag den 07.09.2020 hatte die Kooperation Trinkwasserschutz Obere Leine zu einer Fachveranstaltung eingeladen. Zu dem Thema „Nitrat im (Trink-) Wasser: Wo stehen wir, wo müssen wir hin“ trafen sich Experten aus den Bereichen Düngung, Gewässerschutz...
Unterbrechung der Wasserversorgung in Niedernjesa
Ein Leck in der Wasserleitung und dringende Reparaturarbeiten erfordern die Unterbrechung der Wasserversorgung in Niedernjesa am Mittwoch, d. 05. August 2020, von 8.00 Uhr bis voraussichtlich 16.00 Uhr. Niedernjesa wird ebenso wie Ballenhausen und Stockhausen vom neuen...
Kundeninformation zur befristeten Absenkung des allgemeinen und ermäßigten Umsatzsteuersatzes zum 1. Juli 2020
Wasserzähler-Wechsel 2020
Turnusmäßig werden ab dem 29.06.2020 bis voraussichtlich 31.10.2020 die Wasserzähler in den Gemeinden Friedland, Rosdorf
und Neu-Eichenberg durch die vom Wasserverband Leine-Süd beauftragte Firma Sensus gewechselt.
Es sind die Zähler mit dem...
Einbau der Filteranlage für Enteisenung und Entmanganung für Brunnen 2
Befüllung von privaten Schwimmbädern und Swimmingspools
Aufgrund von Anfragen privater Betreiber von Schwimmbädern und Swimmingpools wird mit diesem Merkblatt auf die ordnungsgemäße Befüllung und Entwässerung von Schwimmbädern u. ä. wie folgt hingewiesen: In den Allgemeinen Entsorgungsbedingungen...
Neubau eines Brunnens in Berge
Einschränkungen im Besucherverkehr
Bis auf Weiteres ist aufgrund des Corona-Virus der Wasserverband Leine-Süd nicht mehr persönlich, sondern noch nur per Mail unter info@wv-ls.de oder telefonisch unter 05504/93776-0 zu erreichen . Der Notdienst ist weiterhin unter der Rufnummer 01719353786 zu...
Neubau eines Brunnens in Berge
Ein weiterer Schritt in der Neustrukturierung der Wasserversorgung der Gemeinde Neu-Eichenberg ist die Errichtung eines neuen Brunnens bei Berge. Derzeit wird der Bohrplatz hergerichtet. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Unterquerung der DB-Strecke in Rosdorf mit einem neuen Schmutzwasserkanal
Umstellung der Wasserversorgung
Ab dem 04.11.2019 wird der Wasserverband die Wasserversorgung der Ortschaften Friedland, Groß Schneen, Ballenhausen, Stockhausen, Niedernjesa, Reckershausen und Elkershausen umstellen. Ab dem genannten Zeitpunkt fließt das Wasser der Brunnen nicht mehr direkt in den...
Information über Druckminderventile in der Hausinstallation
Sehr geehrte Kundinnen, sehr geehrter Kunde, trotzt größter Sorgfalt kann es im Wasserverteilungsnetz zu Druckschwankungen kommen. Leider können wir nicht ständig garantieren, dass der Wasserdruck konstant bleibt. Um Schäden in der Hausinstallation zu...
Weitere Entlastung für Groß Schneen
Am 6. Mai beginnen im Kampweg und in der Bönneker Straße umfangreiche Kanalbauarbeiten. Ziel ist ein erhöhter Hochwasserschutz der Ortschaft bei Starkregenereignissen durch Umleitung des anfallenden Oberflächenwassers um den Ortskern herum. Für eine...
Bau der Enthärtungsanlage in Friedland hat begonnen
Vollsperrung Göttinger Straße / Ortsdurchfahrt Rosdorf
Die L 573, die Göttinger Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Rosdorf, wird wegen Kanalbauarbeiten ab Montag, 03.12.2018 bis voraussichtlich 21.12.2018, nach der Ampelkreuzung im Bereich der Tankstelle voll gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und verläuft...
Besichtigung der Leitwarte der Stadtwerke Göttingen
Seit Ende 2005 besteht eine weitreichende Kooperation des Wasserverbandes Leine -Süd mit den Stadtwerken Göttingen AG, da die hohen, stetig weiter steigenden Anforderungen in der Trinkwasserversorgung rechtlich und technisch in einer Kooperation wesentlich leichter zu...
Was nicht in die Toilette gehört
Die wenigsten Menschen machen sich beim Öffnen des Wasserhahns oder beim Spülen der Toilette darüber Gedanken was mit dem Wasser passiert, wenn es durch den Abfluss verschwindet und entsorgen leider nicht selten auch Abfälle aus dem Haushalt über diesen...
Zeit Online zur Qualität des Trinkwassers "Trinkt mehr Leitungswasser"
Saskia Gerhard widmet sich in ihrem Artikel auf dem Online-Portal der ZEIT dem Thema Trinkwasser. Leitungswasser wird im Zweifel strenger kontrolliert als Wasser aus der Flasche und weist ebenfalls zahlreiche Mineralien auf. Ihr Fazit: Trinkt mehr Leitungswasser, denn es ist...
Nitratgehalt im Trinkwasser
Wie in den letzten Tagen den Medien zu entnehmen war, ist laut einem neuen Regierungsbericht in vielen Orten in Deutschland zu viel Nitrat im Grundwasser, welches sich auf die Qualität des Trinkwassers auswirkt. Ursächlich ist der Einsatz von künstlichem...
Die Kooperation Trinkwasserschutz Obere Leine
Seit 1992 existiert zum Schutz des Trinkwassers in den Wassergewinnungsgebieten des Landkreises Göttingen eine Zusammenarbeit von Wasserversorgungsunternehmen und Landwirten. Sie treffen sich regelmäßig mit Fachbehörden und...
Stiftung Warentest: "Mineralwasser ist überbewertet"
Stilles Mineralwasser kaufen - oder einfach das Wasser aus der Leitung trinken? Laut Stiftung Warentest gibt es nur wenige Gründe für die teurere Variante, denn Leitungswasser ist besser als sein Ruf. In einem Test untersuchte die Stiftung Warentest mehrere...
Warum deutsches Wasser so gut ist....
Dieser Frage ging DRadion Wissen auf den Grund. In ganz Deutschland ist das Trinkwasser unglaublich gut - dabei ist es nicht so wichtig, ob der Verbraucher in der Großstadt oder direkt neben der Bergquelle wohnt. Das Interview mit Philip Heldt von der Verbraucherzentrale...
Auswertung verhindert
Das Verwaltungsgericht Göttingen hat im einstweiligen Rechtsschutzverfahren dem Antrag von zwei Bürgern stattgegeben und die Auswertung der Befragung zum „weichen“ Wasser für Friedland untersagt. Hier die Stellungnahme des Verwaltungsgerichts...